Sauerland in Paderborn - seit 1983 dein kompetenter Fachhändler für Holz und Garten.

30.10.25

Entspannung-in-Infrarotsauna_Gemini-generated

Infrarotsauna - Die therapeutische Wirkung für deine Gesundheit & Entspannung

Du suchst nach einer sanften, aber effektiven Methode, um deine Gesundheit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und tief zu entspannen? Dann ist die Infrarotsauna – oft auch als Infrarotkabine bezeichnet – genau das Richtige für dich. Im Gegensatz zur klassischen finnischen Sauna, die die Umgebungsluft aufheizt, nutzt die Infrarotkabine spezielle Strahler, um dich direkt von innen heraus zu wärmen. Diese Tiefenwärme entfaltet eine beeindruckende therapeutische Wirkung.

Erfahre hier, wie die gezielte Infrarotstrahlung deinem Körper und Geist guttut!

1. Gezielte Schmerzlinderung: Bye-bye, Verspannungen

Einer der größten Vorteile der Infrarotkabine ist ihre Fähigkeit zur Schmerzbehandlung, insbesondere bei Beschwerden des Bewegungsapparates:

  • Muskelentspannung: Die Infrarotstrahlen dringen tief in das Gewebe ein und fördern die Durchblutung. Dadurch wird die Sauerstoffversorgung der Muskulatur verbessert und Verspannungen können sich schneller lösen. Ideal nach dem Sport oder einem langen Arbeitstag.
  • Linderung von Gelenkschmerzen: Viele Nutzer berichten von einer spürbaren Reduktion von Gelenkschmerzen, beispielsweise bei Arthritis oder Rheuma. Die milde, aber tiefgehende Wärme ist oft angenehmer als die extreme Hitze einer herkömmlichen Sauna.
  • Rückenbeschwerden: Bei chronischen oder akuten Rückenschmerzen kann die Anwendung in der Infrarotsauna die Heilung unterstützen und zur allgemeinen Lockerung beitragen.

2. Kreislaufschonendes Training und Entgiftung

Im Gegensatz zum intensiven Hitze-Schock der finnischen Sauna ist die Infrarotsauna wesentlich kreislaufschonender, aber nicht weniger wirksam:

  • Herz-Kreislauf-System: Obwohl die Temperaturen niedriger sind (ca. 40 °C bis 65 °C), steigt Deine Körperkerntemperatur sanft an. Dein Herz-Kreislauf-System wird trainiert, da das Herz schneller pumpt und die Blutgefäße erweitert werden – ganz ohne Überanstrengung.
  • Intensive Entgiftung (Detox): Durch die Tiefenwärme wird der Schweißfluss von innen angeregt. Man geht davon aus, dass dieses intensive Schwitzen dabei hilft, Stoffwechselendprodukte und andere Substanzen über die Haut auszuleiten. Deine Haut wird porentief gereinigt.

3. Stärkung des Immunsystems und Entspannung

Regelmäßige Anwendungen in der Infrarotkabine können deine Abwehrkräfte stärken und den Stresspegel senken:

  • Abwehrkräfte: Die Überwärmung deines Körpers simuliert ein leichtes Fieber, was die Produktion von Immunzellen anregt. Bei regelmäßiger Nutzung stärkst du die körpereigenen Abwehrmechanismen.
  • Stressabbau: Die sanfte, behagliche Wärme wirkt beruhigend auf das Nervensystem. Durch die Auszeit in der Infrarotkabine kannst du Stress effektiv abbauen und dein allgemeines Wohlbefinden steigern.

✨ Die verschiedenen Infrarot-Strahler und ihre Wirkung

Die therapeutische Wirkung in Deiner Infrarotkabine wird maßgeblich von der Art der verwendeten Strahler bestimmt, da diese unterschiedliche Infrarotwellenlängen (IR-A, IR-B, IR-C) abgeben:

Strahlertyp Wellenlängen-Bereich Beschreibung und Wirkung Ideal für...
Flächenstrahler Hauptsächlich IR-C (langwellig) Diese großflächigen Strahler geben eine sehr milde und gleichmäßige Wärme ab. Die Wirkung ist oberflächlich und sehr kreislaufschonend. Entspannung, leichte Muskellockerung, Kreislaufschonung und lange Sitzungen.
Keramikstrahler IR-B und IR-C (Mittel-/Langwelle) Sie liefern eine intensivere, punktuelle Wärme. Die Eindringtiefe ist größer, was zu einer schnelleren und intensiveren Schweißbildung führt. Intensives Schwitzen, Entgiftung und schnellere Nutzung.
Vollspektrumstrahler IR-A, IR-B und IR-C (Kurz-, Mittel- und Langwelle) Diese Strahler bilden das gesamte Infrarotspektrum nach und erreichen die größte Tiefenwirkung (IR-A dringt am tiefsten ein). Sie erzeugen eine intensive, gezielte Wärme. Gezielte Schmerztherapie, Behandlung von tief sitzenden Muskelverspannungen und Gelenkbeschwerden.

Wahl des Strahlertyps: Wenn du eine intensive therapeutische Wirkung bei Rücken- oder Gelenkschmerzen erzielen möchtest, sind **Vollspektrumstrahler** oft die beste Wahl.


⚠️ Wichtige Sicherheits- und Anwendungshinweise

Damit du die gesundheitlichen Vorteile der Infrarotsauna optimal und sicher nutzt, beachte bitte folgende Hinweise:

Vor der Nutzung

  • Ärztliche Absprache: Bei chronischen Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Problemen, Schwangerschaft oder akuten Entzündungen solltest du unbedingt vorab mit Deinem Arzt sprechen.
  • Flüssigkeitszufuhr: Trinke vor und nach der Sitzung ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee, um den Flüssigkeitsverlust durch das Schwitzen auszugleichen und Dehydrierung zu vermeiden.
  • Saubere Haut: Betrete die Infrarotkabine geduscht und ohne Hautcremes, um die Poren nicht zu verstopfen und die Wirkung zu optimieren.

Während der Anwendung

  • Dauer: Beginne mit kürzeren Sitzungen (z. B. 15-20 Minuten) und steigere dich langsam auf maximal 30-45 Minuten. Höre immer auf dein Körpergefühl.
  • Temperatur: Halte dich an die empfohlenen Temperaturen (meist 40 °C bis 65 °C). Bei Vollspektrumstrahlern kann eine kürzere Dauer bei niedrigerer Temperatur ausreichen.
  • Abstand halten: Bei punktuellen Strahlern solltest Du einen angemessenen Abstand halten, um lokale Hitzebelastungen (Verbrennungen) zu vermeiden.
  • Position: Achte bei Schmerztherapien darauf, dass der zu behandelnde Bereich optimal von den Infrarotstrahlen erreicht wird.

Nach der Nutzung

  • Abkühlen: Ein kurzes, lauwarmes (kein kaltes!) Abduschen nach der Sitzung ist empfehlenswert, um den Schweiß abzuwaschen und den Körper langsam abzukühlen.
  • Ruhephase: Gönne dir nach dem Saunagang eine kurze Ruhephase, um den Kreislauf wieder zu stabilisieren.
  • Häufigkeit: Du kannst die Infrarotkabine, je nach Deinem Wohlbefinden und therapeutischem Ziel, 2- bis 3-mal pro Woche nutzen.

Fazit: Deine Investition in die Gesundheit

Die Infrarotsauna oder Infrarotkabine ist eine hervorragende Ergänzung für jeden, der seine Gesundheit aktiv fördern möchte. Die sanfte Tiefenwärme, wählbar in verschiedenen Intensitäten, bietet eine einzigartige therapeutische Wirkung bei Schmerzen und Verspannungen, stärkt das Immunsystem und sorgt für eine wohltuende, kreislaufschonende Entspannung. Nutze die Kabine verantwortungsvoll und genieße die vielen Vorteile!

Infrarotsaunen im Onlineshop